DocuUp vs. andere DMS-Systeme
Du brauchst kein kompliziertes und teures DMS, das mehr Aufwand verursacht als es spart.

Warum ein DMS statt einem Cloud-Speicherdienst?
Ein Speicherdienst wie Microsoft One Drive ist ein reiner Cloud Speicher, aber kein echtes Dokumentenmanagementsystem (DMS). DMS-Systeme bieten strukturierte Ablagen, revisionssichere Archivierung und intelligente Suchfunktionen. Automatisierte Workflows, detaillierte Zugriffsrechte sowie GoBD- & DSGVO-Konformität machen sie zur besseren Wahl für Unternehmen, die Dokumente effizient und sicher verwalten möchten.
Microsoft One Drive
DocuUp und traditionelle DMS im Vergleich
Es gibt viele DMS-Lösungen auf dem Markt, die als On-Premise-Software verfügbar sind. Diese müssen oft installiert, regelmäßig aktualisiert und lokal auf einem bestimmten Rechner genutzt werden. Der Vorteil von DocuUp als Cloud-basiertes DMS: Du hast jederzeit und von jedem Gerät aus Zugriff auf deine Dokumente – egal, ob im Büro oder unterwegs. Das spart Zeit, erleichtert die Zusammenarbeit und macht deine Dokumentenverwaltung flexibel und effizient.
DocuUp
- Wir erstellen einen Account für dich und du kannst direkt loslegen. Keine lästigen Updates, keine Wartungskosten, keine Abstürze.
- Deine Daten sind sicher. Du bist der Einzige, der sie sehen kann. Auch bei einem Computerabsturz geht nichts verloren.
- Flexibilität: Entscheide dich für ein monatliches oder ein jährliches Paket. So kannst du sichergehen, dass du nicht unnötig viel Geld in ein Programm steckst.
- Dein DMS immer dabei: Ob im Büro am Laptop oder unterwegs auf dem Tablet – du hast jederzeit Zugriff auf deine Dokumente.
Traditionelle DMS mit Installation
- Bevor du starten kannst, muss die Software erst installiert werden – und regelmäßige Updates sind oft manuell erforderlich.
- Um auf deine Projekte zurückzugreifen, musst du erst ins Büro fahren. Das kann echte Zeit kosten.
- Durch Abstürze oder Computerausfälle können Daten verloren gehen, da sie nur lokal auf deinem Rechner gespeichert sind.
- Herunterladbare Programme haben oft hohe Einstiegskosten, was besonders für kleinere Unternehmen eine Hürde sein kann.
DocuUp und andere Cloud DMS im Vergleich
DocuUp bietet eine intuitive Dokumentenverwaltung und überzeugt mit einfacher Handhabung. Während die Kernfunktionen vieler DMS-Systeme ähnlich sind, hebt sich DocuUp durch seine Benutzerfreundlichkeit und klare Preisstruktur ab.
DocuUp

Unter anderem mit folgenden Funktionen:
- Einfache Dokumentenablage
- Leistungsstarke Volltextsuche
- Tags-Klassifizierung
- Archivierung
- KI -Volltext Dokumentenerkennung
- Anpassbare Workflows
- Granulares Benutzerkonzept
- E-Mail Import
Zusätzliche Besonderheiten:
- Kinderleicht und intuitiv zu bedienen
- Keine zusätzlichen Kosten durch Erhöhung der Benutzer
- Fokus auf DMS, keine All-In-One Lösung
- Das Preisleistungsstärkste DMS am Markt
Stand: Januar 2025
Cloud DMS Wettbewerber
Undurchsichtige Preismodelle
Viele DMS-Anbieter kommunizieren ihre Preise nicht klar. Zusatzgebühren für Benutzer, Speicher oder Funktionen führen oft zu unerwarteten Mehrkosten.
Ab 450€
Unter anderem mit folgenden Funktionen:
- Dokumentenablage
- Archivierung
- Suchfunktion
- Workflows
- E-Mail Import
Stand: Januar 2025
Verwirrend. Veraltet. Unpraktisch.
Viele ältere DMS-Systeme kämpfen mit veralteten und unübersichtlichen Designs, die die Arbeit eher erschweren als erleichtern. Diese Systeme wirken überladen, kompliziert und sind nicht mehr zeitgemäß.



Modernes intuitives Design
In Sachen UI & UX ist DocuUp herkömmlichen DMS-Systemen weit überlegen. Während viele Lösungen überladen und kompliziert wirken, überzeugt DocuUp mit einem klaren, modernen Design und einer intuitiven Bedienung. Jeder Klick sitzt, jede Funktion ist durchdacht – für eine effiziente und angenehme Nutzung, ganz ohne Einarbeitungszeit.




Responsives Design
Smartphone
Auf dem Smartphone direkt auf alle Dokumente zugreifen.
Tablet
Auf dem Tablet direkt auf alle Dokumente zugreifen.